Eine Frau auf einer Trainingsmatte wird gezeigt, die eine Yoga Rückenübung durchführt. Es sieht so aus, als würde die Frau einen Guru anbeten, zum Beispiel einen Rueckenguru.

Wir geben dir Tipps für einen

31,4 % der Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen1.

Rückenguru möchte dazu beitragen, das zu ändern – mit alltagstauglichen Tipps, die deinem Rücken helfen. Schau dich um und lass dich inspirieren. Für deinen Rücken ist bestimmt etwas dabei!

Schmerzbereiche

Wir klären über häufige Schmerzursachen am Rücken auf und geben praktische Tipps, um Beschwerden zu lindern. Wähle den Bereich aus, in dem du Beschwerden hast:

Arbeitest du lange im Sitzen? Dann ist diese Dehnung ein Muss!

Durch das ständige Sitzen fehlt die natürliche Dehnung der Hüftbeuger, die normalerweise beim Stehen passiert. Das kann dazu führen, dass sich die Muskeln mit der Zeit verkürzen und Flexibilität verlieren. Ein verkürzter Hüftbeuger erhöht die Zugspannung auf die Lendenwirbel, kann die Beckenstellung verändern und ein Hohlkreuz sowie Schmerzen im Rücken begünstigen.

Eine Illustration zeigt den Vergleich zwischen einem normal entwickelten und einem verkürzten Hüftbeuger
Links: Normal ausgeprägter Hüftbeuger, rechts: verkürzter Hüftbeuger

Regelmäßiges Dehnen der Hüftbeuger kann diesem Prozess entgegenwirken. Erfahre hier, wie du das Dehnen der Hüftbeuger leicht in deinen Alltag einbaust.

  1. Im Jahr 2021 litten insgesamt 26,2 Millionen Menschen in Deutschland unter ärztlich dokumentierten Rückenschmerzen. Mehr Informationen findest du auf der Website der AOK [Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen | AOK Presse] ↩︎

Nach oben scrollen