Eine Frau mit freiem Rücken wird gezeigt. Das Bild suggeriert, dass bei ihr Verspannungen am Rücken gelöst werden

Verspannungen am Rücken lösen

Von:

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025

Fachlich geprüft von: Robert Renner (Physiotherapeut)

Möchtest Du Verspannungen am Rücken lösen? Dann bist Du hier richtig. Dich erwarten einfache und alltagstaugliche Tipps, die Dir genau dabei helfen können.

Was sofort hilft bei Verspannungen im Rücken

Wenn Du gerade jetzt mit Verspannungen am Rücken kämpfst, solltest Du diese einfachen, aber wirkungsvollen Gegenmaßnahmen ergreifen:

Wärme

Eine Wärmflasche oder ein Wärmepflaster kann Rückenverspannungen sanft lösen und Dir sofort Erleichterung bringen. Auch ein warmes Bad mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Rosmarin kann dabei helfen. Wärmepflaster von Thermacare haben uns im Alltag überzeugt, weil sie die Wärme gezielt und unkompliziert anwendbar machen.

Werbung
Die mit * gekennzeichneten Texte/Buttons beinhalten Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt – ohne Mehrkosten für dich.

Massagen

Massagen lockern verspannte Muskeln, sie fördern die Durchblutung und sie lösen Verklebungen im Gewebe. Gleichzeitig helfen sie bei der Regeneration und dabei, Stress abzubauen. Eine kostengünstige Möglichkeit, sich regelmäßig Massagen zu gönnen, ist die Anschaffung eines Massagekissens.

Wir können das folgende Massagekissen empfehlen. Es ist bei uns bereits seit anderthalb Jahren im Dauereinsatz und funktioniert immernoch einwandfrei.

Werbung

Akupressurmatte

Es gibt zahlreiche weitere Hilfsmittel am Markt, die Rückenentspannung versprechen. Wir haben nicht alle getestet, wir möchten Dir aber aus eigener guter Erfahrung eine Akupressurmatte empfehlen.

Eine Akupressurmatte (umgangssprachlich auch „Nadelmatte“) ist eine Matte mit vielen kleinen Spitzen, die durch Druck auf den Körper Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern. Im folgenden Beitrag liefern wir dir alle wichtigen Informationen, inklusive einer Mattenempfehlung.

Zu sehen ist eine graue Akupressurmatte mit weißen Nadelmodulen. Studien bestätigen, dass Akupressurmatten Enstpannung für den Rücken erzeugt, da die Durchblutung gefördert wird

Was langfristig hilft bei einem verspannten Rücken

Möchtest Du Deinem Rücken nachhaltig Gutes tun? Dann integriere diese einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten in Deinen Alltag, um einen verspannten Rücken zu vermeiden:

Ergonomischer durch den Alltag

Nimm deine täglichen Routinen und Gewohnheiten genau unter die Lupe und optimiere deinen Alltag. Die richtige Haltung und Unterstützung deiner Wirbelsäule sind wichtig für einen gesunden Rücken. Gestalte vor allem deine Arbeits- und Schlafumgebung rückenfreundlicher.

Höhenverstellbarer Schreibtisch – gegen einen verspannten unteren Rücken

Wechsle mühelos zwischen Sitzen und Stehen und entlaste so deinen unteren Rücken. In unserer Schreibtisch-Rubrik findest Du unsere Tisch-Empfehlungen, Tipps für ergonomisches Arbeiten und Vieles mehr:

Eine afroamerikanische Frau arbeitet im Stehen im Büro an einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Damit beugt sie einem verspannten unteren Rücken vor.

Ergonomischer Bürostuhl – verkrampfter Rücken ade

Beuge einem verkrampften Rücken vor sitze bequem und rückenschonend. In unserer Bürostuhl-Rubrik findest Du Tipps für den Kauf, Empfehlungen zur richtigen Sitzposition und wir verraten Dir unsere Favoriten unter den rückenfreundlichen Bürostühlen:

Ein grauer ergonomischer Bürostuhl wird an einem Schreibtisch gezeigt. Unscharf zu erkennen sind Pflanzenblätter im Vordergrund. Mit Hilfe solcher rückenfreundlicher Stühle wird ein verkrampfter Rücken vermieden

Monitorerhöhung – unterschätzte Lösung gegen einen verspannten oberen Rücken

Bringe Deinen Bildschirm auf Augenhöhe und fördere eine gesunde Sitzhaltung für weniger Nacken- und Rückenschmerzen. Erfahre von uns, warum die richtige Höhe wichtig ist und welche Monitorerhöhungen uns überzeugt haben:

Auf dem Bild ist eine Monitorerhöhung in matt schwarz zu sehen, auf der ein Bildschirm steht. Eine Monitorerhöhung beugt einem verspannten oberen Rücken vor.

Entspannungsübungen für den unteren Rücken

Für einen gesunden, langfristig beschwerdefreien Rücken ist regelmäßiges Rückentraining in der Regel unverzichtbar. Mit Entspannungsübungen für den unteren Rücken kannst du Verspannungen am Rücken lösen und vorbeugen. Regelmäßigkeit und korrekte Ausführung sind entscheidend.

Ein verspannter Rücken wird durch verschiedene Dehnübungen vermieden. Auf dem Bild führt eine Frau Entspannungsübungen für den unteren Rücken durch

Nach oben scrollen