
Schmerzen am unteren Rücken links
Von: Redaktionsteam Rückenguru
Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
Fachlich geprüft von: Robert Renner (Physiotherapeut)
Der untere Rücken ist im Vergleich zum oberen Rücken etwa doppelt so oft von Schmerzen betroffen.1 Aber welche Ursachen gibt es für Schmerzen am unteren Rücken links und was kann man tun, um schmerzfrei zu werden? Wir liefern Antworten.
Ursachen von Schmerzen am linken unteren Rücken
Es gibt viele Gründe, warum Schmerzen am linken unteren Rücken auftreten können. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Muskelverspannungen
Oft ist eine Verspannung der linken unteren Rückenmuskulatur die Hauptursache – ausgelöst z.B. durch zu viel Sitzen, schlechte Haltung oder schweres Heben. Verspannungen können auf Nerven drücken und dadurch Schmerzen verursachen.
Bandscheibenvorfall
Auch könnte ein Bandscheibenvorfall im unteren Rücken für die Schmerzen verantwortlich sein, wenn die Bandscheibe auf eine linksseitige Nervenwurzel drückt. Bei Verdacht empfiehlt sich hier, einen Arzt aufzusuchen, da nur so eine fachmännische Diagnose möglich ist.
Einseitige Gelenk-Blockade
Das Iliosakralgelenk verbindet Wirbelsäule mit Becken und ist für die Kraftübertragung zwischen Ober- und Unterkörper wichtig. Es ist kaum beweglich, kann aber durch Fehlbelastung, Blockaden oder Entzündungen Schmerzen erzeugen.
Nierenprobleme
Auch die linke Niere könnte Verursacher der Schmerzen sein. Nierensteine oder eine Niereninfektion machen sich oft mit krampfartigen, bohrenden Schmerzen bemerkbar. Begleitet wird das Ganze manchmal von Fieber oder Übelkeit – Anzeichen, die man definitiv ernst nehmen sollte.
Verletzungen
Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule können sich durch Unfälle ergeben und ebenfalls Auslöser von Schmerzen im unteren linken Rücken sein.
Wenn Schmerzen im linken Unterbauch auftreten und bis in den unteren Rücken ausstrahlen, können verschiedene Ursachen dahinterstecken – von harmloseren Verdauungsstörungen wie Verstopfung oder einem Reizdarm bis hin zu chronischen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder einer entzündeten Darmausstülpung (Divertikulitis). Treten zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Erschöpfung, Übelkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust, Taubheitsgefühle, Durchfall, Verstopfung oder Blut im Stuhl auf, ist ärztlicher Rat dringend erforderlich.
Symptome bei Schmerzen im unteren linken Rücken
Schmerzen im unteren linken Rücken können als dumpf, drückend oder stechend wahrgenommen werden.
In manchen Fällen strahlt der Schmerz in Gesäß, Oberschenkel oder bis in den Fuß aus. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Nerven betroffen sind, wie beim Ischiassyndrom oder bei einem Bandscheibenvorfall. Davon begleitet können Kribbeln oder Taubheitsgefühle auftreten.
Zusätzlich kann es zu Bewegungseinschränkungen und Steifheitsgefühlen kommen, insbesondere nach längerem Sitzen oder direkt nach dem Aufwachen. Diese Beschwerden entstehen häufig durch Muskelverspannungen, blockierte Gelenke oder eine Fehlbelastung der Wirbelsäule.
Oftmals werden auch Schmerzen beim Treppensteigen, Aufstehen oder einseitigem Belasten (z. B. auf einem Bein stehen) beschrieben.
Was du gegen die akuten Schmerzen tun kannst

Wärme
Wärmeanwendungen sind vor allem bei akuten Rückenschmerzen empfehlenswert. Sie fördern die Durchblutung und unterstützen die Entspannung und Regeneration deiner Muskeln und Sehnen.
Wir finden: Wärmepflaster machen es besonders einfach, Wärme unkompliziert und zielgerichtet anzuwenden. Am meisten überzeugt haben uns bislang Wärmepflaster von Thermacare. Sie geben eine gleichmäßige, intensive Wärme ab, die spürbar tief in die Muskulatur geht und Verspannungen lösen kann. Sie tragen sich angenehm auf der Haut und halten auch bei Bewegung gut durch. Auch eine nächtliche Anwendung ist ohne Probleme möglich.
Werbung
Die mit * gekennzeichneten Texte/Buttons beinhalten Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt – ohne Mehrkosten für dich.

Jetzt bei Amazon ansehen*

Schmerzmittel
Schmerzmittel können dir helfen, akute Rückenschmerzen zu lindern. Am Häufigsten werden nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen oder Diclofenac eingesetzt, die schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken.
Wichtig: Schmerzmittel sollten nur kurzfristig eingenommen werden. Bei längerer Einnahme können Schmerzmittel gesundheitsschädlich sein, da sie Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Probleme, Leberschäden, Nierenschäden oder Herz-Kreislauf-Risiken verursachen können. Wer regelmäßig Beschwerden hat, sollte die Ursache behandeln lassen und einen Facharzt aufsuchen.

Massagen
Wenn verspannte Muskeln hinter den Rückenschmerzen stecken, sind Massagen eine wohltuende und bewährte Hilfe, Schmerzen zu lindern.
Dieses Massagegerät nutzen wir regelmäßig bei Rückenguru, um unseren Rücken zu entspannen:
Werbung

Jetzt bei Amazon ansehen*

Osteopathie
Bei akuten Rückenschmerzen im unteren Rücken auf der linken Seite kann eine osteopathische Behandlung ein Gamechanger sein. Statt nur den Schmerzbereich zu betrachten, sieht die Osteopathie den gesamten Körper als vernetzte Einheit. Mit feiner Hand werden Bewegungseinschränkungen und muskuläre Ungleichgewichte beseitigt, welche die Schmerzen verursachen oder verstärken können.
Du spielst mit dem Gedanken, Osteopathie auszuprobieren? Hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste qualifizierter Osteopathinnen und Osteopathen:
Osteopathie in deiner Nähe
Bad Nauheim
Praxis für Osteopathie Jost Bad Nauheim
Osteopathie für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und Schwangere
Web: www.osteopathie-jost-bad-nauheim.de
Telefon: 017621239099
Adresse: Gartenweg 16a, 61231 Bad Nauheim
Berlin
Osteopathie Tempelhof
Web: www.osteopathie-tempelhof.de
Telefon: 0173/6147641
Adresse: Paradestr. 73, 12101 Berlin-Tempelhof
Bonn
Osteopathie am Kaiserplatz – Thomas Güßgen
Web: www.osteo-bonn.de
Telefon: 0228/96599255
Adresse: Kaiserplatz 18, 53113 Bonn
Düsseldorf
Osteopathie Amir Manavi
Web: www.osteopathie-amirmanavi.de
Telefon: 0152/59896903
Adresse: Hohenstaufenstraße 2, 40547 Düsseldorf
Frankfurt am Main
Osteopathie Jost Frankfurt
Osteopathie für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und Schwangere
Web: www.osteopathie-jost.com
Telefon: 017621239099
Adresse: Zeil 43, 60313 Frankfurt
Hamburg
Osteopathie und Therapiezentrum Hamburg Hoheluft
Web: www.osteopathiezentrum.hamburg
Telefon: 040/42913760
Adresse: Gneisenaustraße 2, 20253 Hamburg
Hannover
Praxis Osteopathos für Heilpraktik, Osteopathie und Physiotherapie
Web: www.praxis-osteopathos.de
Telefon: 0511/89895560
Adresse: Georgstr. 26, 30159 Hannover
Kassel
Osteopathie Besel
Web: www.osteopathie-besel.de
Telefon: 0151/17240789
Adresse: Christophstr. 19, 34123 Kassel
Leipzig
Osteopathie Katharina Hofmann
Web: www.osteopathie-hofmann.com
Telefon: 0176/61041194
Adresse: Ferdinand- Lassalle-Straße 14, 04109 Leipzig
Rostock
Osteoveda – Praxis für Osteopathie & Ayurveda
Web: www.osteoveda-rostock.de
Telefon: 0155/60816404
Adresse: Marieneher Straße 10, 18069 Rostock
Würzburg
Praxis für Osteopathie & Naturheilkunde Petra Schulze
Web: www.osteopathie-petra-schulze.de
Telefon: 0931/6609872
Adresse: Gertraud-Rostosky-Straße 41, 97082 Würzburg
Wie du deinen Rücken langfristig schmerzfrei hältst

Dehnen
Mit Dehnübungen für deinen unteren Rücken und angrenzende Muskeln – wie die Hüftbeuger und Oberschenkelmuskulatur – kannst du Verspannungen lösen und deine Beweglichkeit fördern. Regelmäßiges Dehnen wirkt besonders gut, wenn muskuläre Probleme die Ursache deiner Rückenschmerzen sind. Einfache Übungen wie die „Kindhaltung“ aus dem Yoga oder die „Katzen-Kuh-Bewegung“ entlasten deinen unteren Rücken.


Kräftigen
Ein Kräftigen der Rückenmuskeln stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert die Haltung und kann Schmerzen vorbeugen. Besonders wichtig sind Übungen für die tiefliegende Rumpfmuskeln sowie Gesäß- und Bauchmuskeln, da sie den Rücken entlasten. Klassiker wie der „Brückenlift“ oder der „Vierfüßler-Stand mit Arm- und Beinhebung“ stärken und fördern Körperkontrolle.

Spazieren gehen
Regelmäßige Spaziergänge können Rückenschmerz-Rückfälle um bis zu 28 % verringern – das hat die australische WalkBack-Studie aus dem Jahr 2024 eindrucksvoll gezeigt.2 Ein klarer Beweis dafür, wie wirksam und gleichzeitig unkompliziert Rückenschmerz-Prävention sein kann.

Massagen
Massagen können Rückenschmerzen lindern, indem sie die Durchblutung verbessern und die Geweberegeneration fördern. Zur regelmäßigen und unkomplizierten Selbstmassage eignen sich Faszienrollen hervorragend.

Akupressur
Durch Druck auf Triggerpunkte kannst du Muskelverspannungen lösen. Eine Akupressurmatte hilft dabei, diese Triggerpunkte zu stimulieren. Regelmäßige Anwendung kann die Regeneration unterstützen und das Wohlbefinden steigern.

- Quelle: Robert Koch Institut (2021): Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 – Journal of Health Monitoring S3/2021, https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/JoHM_S3_2021_Rueckenschmerz_Nackenschmerz.html, abgerufen am 3. Februar 2025. ↩︎
- Quelle: Pocovi, Natasha C et al. (2024): Effectiveness and cost-effectiveness of an individualised, progressive walking and education intervention for the prevention of low back pain recurrence in Australia (WalkBack): a randomised controlled trial, https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(24)00755-4/fulltext, abgerufen am 14. Februar 2025. ↩︎