
Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich
Von: Redaktionsteam Rückenguru
Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2025
Fachlich geprüft von: Robert Renner (Physiotherapeut)
Plagen dich Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich? Mit den Schmerzen bist du nicht alleine. Tatsächlich treten Schmerzen im unteren Rücken etwa doppelt so häufig auf wie im oberen Bereich.1 Auf dieser Seite findest du mehr Informationen, um die Schmerzursache zu verstehen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Die Lendenwirbelsäule
Die Lendenwirbelsäule ist das tragende Fundament deines Oberkörpers – sie bietet Stabilität und ermöglicht gleichzeitig Bewegung. Zwischen den Wirbeln befinden sich die Bandscheiben, die als Puffer wirken und Stöße abfangen können. Doch werden diese Strukturen überlastet oder einseitig beansprucht, kann es zu Schäden kommen, die sich häufig in Schmerzen im unteren Rücken äußern.
Wo sind die Lendenwirbel?

Ursachen für Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel
Verspannung von Rückenmuskeln
Oft sind verspannte Rückenmuskeln die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken. Heutzutage, wo viele Menschen berufsbedingt lange am Schreibtisch sitzen, gehört eine schlechte Körperhaltung zum Alltag. Dadurch können nicht nur Muskeln verspannen. Auch die Verkürzung essentieller Muskelgruppen, wie die der Hüftbeuger, stellt ein zentrales Problem dar.
Bandscheibenvorfälle
Ein Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn der weiche Kern einer Bandscheibe heraustritt und auf umliegende Nerven drückt. Das kann Schmerzen, Taubheitsgefühle oder andere Probleme bringen.
Wirbelgelenkarthrose
Ein weiteres Problem kann das Facettensyndrom sein – eine Arthrose der kleinen Wirbelgelenke. Es entwickelt sich meist im Laufe der Jahre und kann starke Schmerzen im unteren Rücken auslösen.
Iliosakralgelenk-Dysfunktion
Wenn das Iliosakralgelenk blockiert oder in einer Fehlstellung ist, kann auch das unangenehme Schmerzen im unteren Rücken und Gesäß verursachen.
Spinalkanalstenose
Wenn der Wirbelkanal sich verengt, können die Nerven eingeengt werden, was unter anderem auch Schmerzen in den Beinen verursacht.
In manchen Fällen können schwerwiegende Erkrankungen wie Tumore oder organische Krankheiten die Ursache für Rückenschmerzen sein. Wenn deine Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum andauern oder dir zusätzlich Symptome wie Fieber, unerklärlicher Gewichtsverlust oder Taubheitsgefühle auffallen, dann warte nicht länger. Hol dir schnell ärztliche Hilfe.
Symptome von Schmerzen in der Lendengegend
Stechende oder ziehende Schmerzen
Gerade beim Bücken, Drehen oder Heben spüren viele diese Beschwerden: Stechende oder ziehende Schmerzen in der Lendengegend, die sich bei Belastung oft noch verstärken.
Ausstrahlende Schmerzen
Die Schmerzen strahlen bis in die Beine oder den Po aus? Dann könnte das auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten. Dabei drückt das Gewebe einer Bandscheibe auf die Nerven und sorgt für den typischen Schmerz, der entlang des betroffenen Nervs verläuft.
Kribbeln oder Taubheitsgefühle
Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Beinen können darauf hinweisen, dass Nerven im unteren Rücken eingeengt sind. Sollten diese Empfindungen anhalten oder stärker werden, ist eine schnelle ärztliche Abklärung sinnvoll, um langfristige Nervenschäden zu verhindern.
Schnelle Hilfe bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Wärme
Kurzfristig ist bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule Wärme empfehlenswert, wenn diese von verspannten Muskeln verursacht werden. Wärmepflaster, heiße Bäder oder Wärmflaschen bringen deine Muskulatur zum Entspannen und verbessern die Durchblutung – der perfekte Weg, um die Verspannungen zu lösen.
Wir vom Rückenguru-Team nutzen bei Rückenschmerzen gerne Wärmepflaster, weil die Wärme hier einfach und zielgenau angewendet werden kann. Überzeugt haben uns Thermacare-Pflaster. Die Wärme wird bei diesen Pflastern sehr gleichmäßig und intensiv abgegeben, dringt tief in die Muskulatur ein und hilft, Verspannungen zu lösen. Sie sitzen angenehm, bleiben auch bei Bewegung verlässlich an Ort und Stelle und sind auch nachts bequem zu tragen.
Werbung
Die mit * gekennzeichneten Texte/Buttons beinhalten Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt – ohne Mehrkosten für dich.

Jetzt bei Amazon ansehen*
Schmerzmittel
Schmerzmittel können bei akuten Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich helfen, den Schmerzreiz zu unterbrechen und so die Mobilität kurzfristig zu verbessern. Häufig kommen Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac oder Paracetamol zum Einsatz. Wichtig: Schmerzmittel nur vorübergehend und in Absprache mit einem Arzt einzunehmen.
Massagen
Liegt die Ursache von Rückenschmerzen in verspannter Muskulatur, können Massagen helfen, Beschwerden zu lindern. Dabei muss nicht zwangsläufig eine teure Massage bezahlt werden. Wir bei Rückenguru nutzen das folgende Massagegerät, um unserer Rückenmuskulatur nach langen Tagen im Büro etwas Gutes zu tun.
Werbung

Jetzt bei Amazon ansehen*
Akupressurmatte
Eine Akupressurmatte kann dabei helfen, Schmerzen im Rücken zu lindern. Wie das funktioniert und worauf du dabei achten solltest, erfährst du auf unserer separaten Themenseite.

Osteopathie
Die Osteopathie setzt auf eine ganzheitliche Betrachtung: Statt sich nur auf die schmerzende Stelle zu konzentrieren, werden funktionelle Zusammenhänge im gesamten Körper einbezogen – darunter Muskeln, Faszien, Gelenke, innere Organe und das Nervensystem. Auch Faktoren wie Lebensstil, Vorerkrankungen und emotionale Belastungen fließen in die Beurteilung mit ein. Durch sanfte Handgriffe werden Spannungen gelöst, Blockaden gelockert und die körpereigene Selbstregulation aktiviert.
Du spielst mit dem Gedanken, Osteopathie auszuprobieren? Hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste qualifizierter Osteopathinnen und Osteopathen:
Osteopathie in deiner Nähe
Bad Nauheim
Praxis für Osteopathie Jost Bad Nauheim
Osteopathie für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und Schwangere
Web: www.osteopathie-jost-bad-nauheim.de
Telefon: 017621239099
Adresse: Gartenweg 16a, 61231 Bad Nauheim
Berlin
Osteopathie Tempelhof
Web: www.osteopathie-tempelhof.de
Telefon: 0173/6147641
Adresse: Paradestr. 73, 12101 Berlin-Tempelhof
Bonn
Osteopathie am Kaiserplatz – Thomas Güßgen
Web: www.osteo-bonn.de
Telefon: 0228/96599255
Adresse: Kaiserplatz 18, 53113 Bonn
Düsseldorf
Osteopathie Amir Manavi
Web: www.osteopathie-amirmanavi.de
Telefon: 0152/59896903
Adresse: Hohenstaufenstraße 2, 40547 Düsseldorf
Frankfurt am Main
Osteopathie Jost Frankfurt
Osteopathie für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und Schwangere
Web: www.osteopathie-jost.com
Telefon: 017621239099
Adresse: Zeil 43, 60313 Frankfurt
Hamburg
Osteopathie und Therapiezentrum Hamburg Hoheluft
Web: www.osteopathiezentrum.hamburg
Telefon: 040/42913760
Adresse: Gneisenaustraße 2, 20253 Hamburg
Hannover
Praxis Osteopathos für Heilpraktik, Osteopathie und Physiotherapie
Web: www.praxis-osteopathos.de
Telefon: 0511/89895560
Adresse: Georgstr. 26, 30159 Hannover
Kassel
Osteopathie Besel
Web: www.osteopathie-besel.de
Telefon: 0151/17240789
Adresse: Christophstr. 19, 34123 Kassel
Leipzig
Osteopathie Katharina Hofmann
Web: www.osteopathie-hofmann.com
Telefon: 0176/61041194
Adresse: Ferdinand- Lassalle-Straße 14, 04109 Leipzig
Rostock
Osteoveda – Praxis für Osteopathie & Ayurveda
Web: www.osteoveda-rostock.de
Telefon: 0155/60816404
Adresse: Marieneher Straße 10, 18069 Rostock
Würzburg
Praxis für Osteopathie & Naturheilkunde Petra Schulze
Web: www.osteopathie-petra-schulze.de
Telefon: 0931/6609872
Adresse: Gertraud-Rostosky-Straße 41, 97082 Würzburg
Nachhaltige Hilfe bei LWS-Schmerzen
Kräftigungsübungen
Ein kräftiger unterer Rücken entlastet die Wirbelsäule und beugt Schmerzen vor. Durch regelmäßiges Training kannst du muskuläre Dysbalancen ausgleichen und die Belastbarkeit deines Rückens verbessern. Schau dir unsere Übungsfavoriten an.
Dehnübungen
Mindestens genau so wichtig für den Lendenwirbel-Bereich sind regelmäßig ausgeführte Dehnübungen. Bewegungen wie das sanfte Anziehen der Knie zum Oberkörper oder die „Katzen-Kuh-Übung“, bei der du zwischen rundem und hohlem Rücken wechselst, können Verspannungen lösen und Rückenschmerzen vorbeugen. Entdecke unsere Top 5 Dehnübungen in der folgenden Rubrik.

Rückenschmerzen vorbeugen durch Spaziergänge
Wusstest du, dass regelmäßiges Spazierengehen Rückenschmerz-Rückfälle um bis zu 28 % reduzieren kann? Das ist das beeindruckende Ergebnis der 2024er WalkBack-Studie aus Australien, die zeigt, wie effektiv und einfach Rückenschmerz-Prävention sein kann.2
Spazieren ist einfach, günstig und für fast jeden machbar.
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Hast du dich schon einmal mit deinem PC-Arbeitsplatz kritisch auseinandergesetzt? Ein ergonomisches Arbeitsplatzdesign hilft, Fehlhaltungen und dadurch bedingte Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich zu vermeiden.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein ergonomischer Bürostuhl und die richtige Bildschirmhöhe unterstützen eine rückenschonende Haltung und entlasten insbesondere den unteren Rücken, indem sie die Wirbelsäule in einer entspannteren, natürlicheren Position halten.

- Quelle: Robert Koch Institut (2021): Prävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 – Journal of Health Monitoring S3/2021, https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/JoHM_S3_2021_Rueckenschmerz_Nackenschmerz.html, abgerufen am 3. Februar 2025. ↩︎
- Quelle: Pocovi, Natasha C et al. (2024): Effectiveness and cost-effectiveness of an individualised, progressive walking and education intervention for the prevention of low back pain recurrence in Australia (WalkBack): a randomised controlled trial, https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(24)00755-4/fulltext, abgerufen am 14. Februar 2025. ↩︎