Ein Mann hält sich mit einer Hand am unteren Rücken fest. Hiermit versucht er, seine Verspannungen am Rücken zu lösen

Verspannungen am Rücken lösen

Möchtest Du Verspannungen am Rücken lösen? Dann bist Du hier richtig. Dich erwarten einfache und alltagstaugliche Tipps, die Dir genau dabei helfen können.

Was sofort hilft bei Verspannungen im Rücken

Wenn Du gerade jetzt mit Verspannungen am Rücken kämpfst, solltest Du diese einfachen, aber wirkungsvollen Gegenmaßnahmen ergreifen:

Wärme

Eine Wärmflasche oder ein Wärmepflaster kann Rückenverspannungen sanft lösen und Dir sofort Erleichterung bringen. Auch ein warmes Bad mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Rosmarin kann dabei helfen.

Massagen

Massagen lockern verspannte Muskeln, sie fördern die Durchblutung und sie lösen Verklebungen im Gewebe – gleichzeitig regen sie die Regeneration an und helfen, Stress abzubauen, der oft zu Verspannungen beiträgt.

Entspannungshilfen

Es gibt zahlreiche Hilfsmittel am Markt, die Rückenentspannung versprechen. Wir haben nicht alle getestet, wir möchten Dir aber aus eigener guter Erfahrung die folgenden Entspannungstools ans Herz legen:


Akupressurmatte – bringt Entspannung für den gesamten Rücken

Eine Akupressurmatte (umgangssprachlich auch „Nadelmatte“) ist eine Matte mit vielen kleinen Spitzen, die durch Druck auf den Körper Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern. Erfahre im folgenden Beitrag, wie dir die Akupressurmatte Entspannung für deinen gesamten Rücken bringen kann.

Zu sehen ist eine graue Akupressurmatte mit weißen Nadelmodulen. Studien bestätigen, dass Akupressurmatten Enstpannung für den Rücken erzeugt, da die Durchblutung gefördert wird

Faszienrolle – bei Muskelverspannungen am unteren Rücken

Eine Faszienrolle ist ein einfaches Tool zur Selbstmassage, das hilft, Muskeln und Faszien (das Bindegewebe, das Muskeln und Organe umhüllt) zu lockern. Es ist ideal geeignet für den Einsatz bei Muskelverspannungen am unteren Rücken kann aber auch im BWS-Bereich Muskelverhärtungen lösen. Erfahre mehr dazu in unserem Akupressurmatten-Beitrag.

Zu sehen ist eine schwarze Faszienrolle, die stehend auf einem Parkettboden hingestellt wurde. Diese Rollen helfen durch Druckmassage bei Muskelverspannungen am unteren Rücken

Was langfristig hilft bei einem verspannten Rücken

Möchtest Du Deinem Rücken nachhaltig Gutes tun? Dann integriere diese einfachen, aber wirkungsvollen Gewohnheiten in Deinen Alltag, um einen verspannten Rücken zu vermeiden:

Ergonomie im Alltag

Nimm deine täglichen Routinen und Gewohnheiten genau unter die Lupe und optimiere deinen Alltag. Die richtige Haltung und Unterstützung deiner Wirbelsäule sind wichtig für einen gesunden Rücken. Gestalte vor allem deine Arbeits- und Schlafumgebung rückenfreundlicher.


Höhenverstellbarer Schreibtisch – gegen einen verspannten unteren Rücken

Wechsle mühelos zwischen Sitzen und Stehen und entlaste so deinen unteren Rücken. In unserer Schreibtisch-Rubrik findest Du unsere Tisch-Empfehlungen, Tipps für ergonomisches Arbeiten und Vieles mehr:

Eine afroamerikanische Frau arbeitet im Stehen im Büro an einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Damit beugt sie einem verspannten unteren Rücken vor.

Ergonomischer Bürostuhl – verkrampfter Rücken ade

Beuge einem verkrampften Rücken vor sitze bequem und rückenschonend. In unserer Bürostuhl-Rubrik findest Du Tipps für den Kauf, Empfehlungen zur richtigen Sitzposition und wir verraten Dir unsere Favoriten unter den rückenfreundlichen Bürostühlen:

Ein grauer ergonomischer Bürostuhl wird an einem Schreibtisch gezeigt. Unscharf zu erkennen sind Pflanzenblätter im Vordergrund. Mit Hilfe solcher rückenfreundlicher Stühle wird ein verkrampfter Rücken vermieden

Monitorerhöhung – unterschätzte Lösung gegen einen verspannten oberen Rücken

Bringe Deinen Bildschirm auf Augenhöhe und fördere eine gesunde Sitzhaltung für weniger Nacken- und Rückenschmerzen. Erfahre von uns, warum die richtige Höhe wichtig ist und welche Monitorerhöhungen uns überzeugt haben:

Auf dem Bild ist eine Monitorerhöhung in matt schwarz zu sehen, auf der ein Bildschirm steht. Eine Monitorerhöhung beugt einem verspannten oberen Rücken vor.

Ergonomische Matratze

Auch nachts solltest Du auf Deinen Rücken achten. Der Tag endet, aber Deine Haltung nicht. Eine falsche Matratze kann zu Verspannungen in Deiner Rückenmuskulatur führen. Wir klären auf und geben Dir in unserem Matratzenbeitrag eine individuelle Matratzenempfehlung.

Rückentraining

Für einen gesunden, langfristig beschwerdefreien Rücken ist regelmäßiges Rückentraining in der Regel unverzichtbar. Dadurch kannst du Verspannungen am Rücken lösen und vorbeugen. Regelmäßigkeit und korrekte Ausführung sind entscheidend.

Ein verspannter Rücken wird durch verschiedene Dehnübungen vermieden. Auf dem Bild dehnt eine Frau ihren unteren Rücken, indem sie sich mit ihrem Oberkörper auf die Knie gelegt hat

Nach oben scrollen